Das Wirkcamp, vom 6. bis 9. August, ist ein dreitägiges Zusammentreffen von Engagierten aus allerlei Orten und Städten, initiiert durch „Synagieren – Initiative für gemeinsames Handeln“. Diese Initiative will ökologische und soziale Verantwortung des Einzelnen und gezielte Zusammenarbeit fördern und hat dazu mit dem Synagieren Wirkcamp eine neue Veranstaltungsform entwickelt, die Bildung, Engagement und Kreativität zusammenbringen soll.
An dem Wirkcamp-Wochenende werden wir Hochbeete anlegen und dabei alles selber bauen. Außerdem wollen wir selbstgebaute Sitzgelegenheiten schaffen und ein Weiden-Tipi bauen. Das ganze findet an der Geflüchtetenunterkunft an der Kirchheimer Hardtstraße statt, welche eine von drei Gemeinschaftsunterkünften in Heidelberg ist. Es gibt dort Freiflächen, die bisher kaum genutzt werden und wenig einladend sind. Das wollen wir in dieser AG ändern!
Mehr Infos zum Wirkcamp 2015 und unserem Projekt findet ihr hier: http://www.synagieren.de/index.php?id=402
Und dazu können wir deine Hilfe gebrauchen! Wir brauchen:
– Holz: Reste, Europaletten etc. Alles was für Hochbeete Bänke usw. brauchbar ist!
– Eisenwaren: Schrauben, Muttern etc.
– Holzbearbeiter. Menschen, die aus dem Holz und den Eisenwaren das schaffen, was es sein soll!
– Pflanzenerde, Humus, Heckenschnitt; als Füllung für die Hochbeete
– Werkzeuge: Akkuschrauber, Eimer… einfach alles was gebraucht werden könnte.
– Menschen, die Interesse haben mit den Flüchtlingen die Beete nach dem Wirkcamp weiter am Leben zu erhalten
Wenn du uns auf irgendeine Weise unterstützen kannst, sprich oder schreib uns an – wir freuen uns sehr!