11 Feb
Der Garten im Herbst: (von links oben nach unten)
Blick in den Garten an diesem schönen Tag Mitte November;
Gründünger bedeckt die Beete und schützt sie vor Auswaschung der Nährstoffe über den Winter, hier im Vordergrund Phazelia auch Büschelschön oder Bienenfreund genannt;
Nochmals eine Mangoldernte;
Getane Arbeit: Der Kompost ist umgesetzt;
Getane Arbeit die 2.: Diese neue Kiste ersetzt unsere zweite schon sehr marode Materialaufbewahrung.
11 Feb
Im Winter steht zumeist Gründünger auf den Beeten, damit die Nährstoffe nicht ausgewaschen werden, und im Frühling gibt es gleich Nahrung für die Bodenlebewesen, wenn die Gründüngung eingearbeitet wird. An mancher Stelle finden sich auch Wintersalate. Dieses Jahr vorallem Feldsalat, aber wer genau guckt (in Wirklichkeit, nicht auf den Fotos) findet auch sich selbst ausgesähten Postelein, und Asiasalate.
Sonst ist jetzt traditionell Zeit für die Heckenpflege. Obststrauchschnitt. Und natürlich für die Planung der nächsten Saison… wir haben übrigens Plätze frei, also wer Lust aufs Gärtnern hat — meldet euch.
Allen einen guten Start in die Saison,
Auf bald,
Eure Gärtner.
8 Mai
10 Apr
10 Apr